Nordic Walking

                                                  

Unsere

Nordic-Walking Trainer 

Daniela  

 

Sepp

 

Ski-Club Harting e.V                                    93055 Regensburg, 25.03.2008
  -Nordic-Walking-                              

 

Seit ca. 8 Jahren gibt es nun unsere Nordic-Walking-Gruppe um Daniela Lichtinger und
Josef Baumstark. Nach der ersten Ausbildung zum „SGO-Betreuer Nordic-Walking“ durch die
Ausbilder des Skigau Oberpfalz im Oktober 2005 fand unsere Ausbildung zum
„BLSV-Nordic-Walking-Trainer“  in Grandsberg statt. In der Folgezeit wurden immer wieder
Nordic-Walking Kurse durchgeführt. Durch regelmäßige Fortbildungen beim BLSV und beim
Skigau Oberpfalz halten wir uns auf dem neuesten Stand und versuchen gleichzeitig
Interessierte an solche Fortbildungen heranzuführen.

Was wir im Jahr 2008 und in den Folgejahren alles machen wollen, entnehmt bitte  unserem
Programm und unserem Beitrag im Internet.

Was mir wichtiger erscheint ist darauf hinzuweisen, dass es erste Anzeichen  für eine  einheitliche
Nordic-Walking Technik gibt. Hat man bisher noch am Gangstil erkennen  können, bei welchem
Verband der Nordic-Walker seine Technik erlernt hat, dürfte das in Zukunft evtl. anders werden.        

Außer den im Programm angekündigten Veranstaltungen wollen wir in weiteren Kursen die Technik
unserer Nordic-Walker verbessern, mit Kindern Nordic-Walken und auch Senioren ans Nordic-Walken
heranführen

WARUM Nordic-Walking

- Nordic-Walking (richtig ausgeführt) ist der ideale Familiensport, weil die Belastungsintensität
   in der  Gruppe sehr gut angepasst werden kann und auch Kinder ihren Spaß am Nordic-Walken und
  Hüpfen mit den Stöcken finden.

- Gesundheitlicher Nutzen von Nordic-Walking

- Kräftigung von  Muskeln, Sehnen, Gelenken und Knochen

- Positive Auswirkung auf das Herz- Kreislaufsystem

- Verbesserung der Atmung

- Positive Auswirkung auf das Stoffwechsel- und Immunsystem

- Verbesserung des Nerven- und Hormonsystems

- Nordic-Walking (richtig ausgeführt) aktiviert und trainiert 90 % der gesamten Muskulatur

- Nordic-Walking  (richtig ausgeführt) entlastet zu einem gewissen Prozentsatz den Bewegungsapparat
  und kann auch von Personen mit Knie- und Rückenproblemen, sowie solchen mit Übergewicht durchgeführt
  werden

WICHTIG: Personen mit gesundheitlichen Problemen wie oben beschrieben o.ä. vorher unbedingt einen
                 Arzt konsultieren.

Wir würden uns freuen, Euch bei einem unserer Kurse oder bei den   Nordic-Walking-Treff’s im
Burgweintinger Wald  begrüßen zu dürfen. Vielleicht ist dies auch ein Ansporn für Nichtmitglieder sich
unserem Verein anzuschließen. Bei den Kursen können Nichtmitglieder für 20 Euro eine Kurskarte erwerben,
die die Gebühren für den Kurs beinhaltet und 6 Monate gültig ist. In der Zeit sind sie beim Kurs
und bei unseren Treffs mitversichert und können gleichzeitig die Angebote des HSC in Anspruch nehmen
bzw. hineinschnuppern.

 

Euere Nordic-Walking-Trainer

Daniela      und       Sepp